Zentrale Aufgabenstellung bei der Gestaltung des Servicezentrums des Wiener Stadtschulrates war die Einbettung zeitgemäßer und praxisorientierter Funktionalität in den historischen Bestand.

Um dieser Aufgabenstellung gerecht zu werden, wurde ein Entwurf erarbeitet, der die gewünschten unterschiedlichen Funktionen dieser Einrichtung in Einklang mit den beengten Raumverhältnissen bringt und eine klare formale Abgrenzung und Betonung der vorhandenen baulichen Muster schafft. 

Der Empfangsbereich wurde als solcher neu interpretiert und an die Vorgaben des Nutzers angepasst. Durch die Integration einer Hubbühne wurden dieser Bereich sowie die im Anschluss befindlichen, neu gestalteten Besprechungs- und Büroräume auch barrierefrei zugänglich gemacht.

Nach oben